
Anhebung der Nivellierungssätze
Mit der Reform des Kommunalen Finanzausgleiches (KFA) und der Änderung des Landesfinanzausgleichsgesetzes Rheinland-Pfalz (LFAG) am 24. November 2022 wurden auch die Nivellierungssätze bei den Realsteuern (Grund- und Gewerbesteuer) angehoben.

coworking stromberg
Die Arbeitswelt wird sich weiter verändern. Der Büro-Arbeitsort wird nicht mehr fest an einen Ort gebunden sein. Mit dem Projekt ‚Dorf-Büros‘ ist Rheinland-Pfalz das einzige Bundesland, das seit mehreren Jahren seine Kommunen beim Aufbau von kleinen digitalen Arbeitsorten unterstützt.

Stromberg sagt Danke
Wir möchten uns bei allen Unterstützern, die das Crowdfunding-Projekt “Bauhof Stromberg” so interessiert und aktiv unterstützen, ganz herzlich bedanken. Durch Sie wird das Gelingen möglich!
Alle Unterstützer sind namentlich aufgeführt und für immer ganz fest mit diesem Projekt verbunden.
Kultureller Veranstaltungskalender Herbst/Winter 2022/2023 des Heimatmuseums in Stromberg
Wieder einmal hat es das Team des Heimatmuseum Stromberg geschafft, die Kunst ins Museum zu tragen, diesmal in Form einer beschwingten Chanson Matinee mit Pariser Charme und Berliner Flair.
Dabei stehen Romantik und Leidenschaft französischer Chansons dem Witz, Provokation und Tiefgründigkeit der Lieder aus dem Berlin der goldenen 20er Jahre sich gegenüber. Unterhaltung der leichten und doch anspruchsvollen Art. über die Liebe und das Leben.
Die Chansonette Ulla Hanèl´s führt mit ihrem Gesang das Publikum durch eine ganze Palette großer Gefühle. Mit Leichtigkeit und Charme trägt sie bekannte französische Chansons und urige Berliner Lieder vor.
Am Piano wird sie dabei von Elisabeth Rumeney begleitet, die mit ihrer lebendigen Art und ihrer Brillanz die Chansons und Lieder musikalisch neu beseelt.
Das liebevolle Zusammenwirken dieser beiden Künstlerinnen und der Spaß am Gesang und an harmonischen Melodien überträgt sich wie von selbst auf die Zuhörer. Begleiten Sie uns bei dieser facettenreichen musikalisch – poetischen Reise, in die Welt der Chansons.
Sonntag 26.03.2023 um 11:00 Uhr.
Heimatmuseum Stromberg, Gerbereistraße 20
Wegen begrenzter Platzanzahl, bitten wir herzlich um Reservierung.
Eintritt: € 10.00 / incl. 1 Glas Winzersekt und kleinen Häppchen
Reservierung: 06724 3244 (AB)
oder info@heimatmuseum-Stromberg.de
Das Team des Heimatmuseums in Stromberg freut sich, folgende Veranstaltungen anzukündigen:
Ab So 18.12.2022 beginnt die Sonderausstellung: „Bergbau und Hüttenwesen in Stromberg und Umgebung“ unter der Federführung von Dieter May, Seibersbach.
Die Ausstellung ist zu besichtigen während der Öffnungszeiten Do und So von 15.00–17.00 Uhr im Heimatmuseum in Stromberg
Vorgesehen sind auch Sonderführungen und Wanderungen zu den ehemaligen Abbauorten. Anmeldung: info@heimatmuseum-stromberg.de.
Besuchen Sie uns zu den regulären Öffnungszeiten im Museum Do und So von 15–17 Uhr. Die Räumlichkeiten mit besonderem Ambiente des Museums können auch für Gruppenfeiern gebucht werden.
Wie bundesweit viele Kommunen, wird sich auch die Stadt Stromberg an möglichen Konzepten zur Energieeinsparung beteiligen.
Wir optimieren den Gas- und Stromverbrauch in allen städtischen Einrichtungen und verzichten nachts auch auf das Beleuchten unserer Burgen.
Liebe Strombergerinnen und Stromberger,
sehr geehrte Gäste,
ich begrüße Sie sehr herzlich auf den Internet-Seiten der Stadt Stromberg und freue mich über Ihr Interesse, sich auf diesem Wege über Politik, Kultur, Natur, Vereine, Verbände sowie Dienstleistung und Gewerbe in Stromberg zu informieren.
Wir – Stadtbürgermeister und Beigeordnete – helfen Ihnen bei Fragen und Anliegen gerne weiter. Für Anregungen sind wir dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Claus-Werner Dapper
Stadtbürgermeister
März 2023 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Nächste Termine:
-
Marktfrühstück Stromberg
15. April 2023 10:00 – 14:00
Marktplatz
-
Ausschuss für Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Umwelt
22. April 2023 9:30 – 12:30
Deutscher-Michel-Halle

Stadtbüro geöffnet
Öffnungszeiten des Sekretariats der Stadt Stromberg:
Mo., Di., Do. und Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr.
Sprechstunden des Stadtbürgermeisters:
nur nach Terminabsprache.
Die aktuellen Bestimmungen der Corona-Verordnung sind zu beachten.
Ihre Anliegen können Sie schriftlich mit der guten alten Post aber auch Mail als auch telefonisch vortragen.
Bitte nutzen Sie folgende Kontakte:
Bürgermeisteramt:
buergermeister@stadt-stromberg.de
Rufnummer: 06724 605 84 34
Bauhof der Stadt Stromberg:
bauhof@stadt-stromberg.de
Rufnummer: 0171 92 53 028
Bitte beachten:
Bürgerdienste wie z.B. die Beantragung von Ausweisen, Reisepässe, Führungszeugnisse, Gewerbeangelegenheiten etc. sind Aufgaben der Verbandsgemeindeverwaltung, die unter der Telefon-Nr.: 06724 93 33 0 zu erreichen ist.