Startseite

Anhebung der Nivellierungssätze 

Mit der Reform des Kom­mu­na­len Finanz­aus­glei­ches (KFA) und der Ände­rung des Lan­des­fi­nanz­aus­gleichs­ge­set­zes Rhein­­land-Pfalz (LFAG) am 24. Novem­ber 2022 wur­den auch die Nivel­lie­rungs­sät­ze bei den Real­steu­ern (Grund- und Gewer­be­steu­er) angehoben.

Weiterlesen » 

coworking stromberg 

Die Arbeits­welt wird sich wei­ter ver­än­dern. Der Büro-Arbeits­ort wird nicht mehr fest an einen Ort gebun­den sein. Mit dem Pro­jekt ‚Dorf-Büros‘ ist Rhein­­land-Pfalz das ein­zi­ge Bun­des­land, das seit meh­re­ren Jah­ren sei­ne Kom­mu­nen beim Auf­bau von klei­nen digi­ta­len Arbeits­or­ten unterstützt.

Weiterlesen » 

Stromberg sagt Danke 

Wir möch­ten uns bei allen Unter­stüt­zern, die das Crow­d­­fun­­ding-Pro­­jekt “Bau­hof Strom­berg” so inter­es­siert und aktiv unter­stüt­zen, ganz herz­lich bedan­ken. Durch Sie wird das Gelin­gen möglich!

Alle Unter­stüt­zer sind nament­lich auf­ge­führt und für immer ganz fest mit die­sem Pro­jekt verbunden.

Weiterlesen » 

Kultureller Veranstaltungskalender Herbst/Winter 2022/2023 des Heimatmuseums in Stromberg

Wie­der ein­mal hat es das Team des Hei­mat­mu­se­um Strom­berg geschafft, die Kunst ins Muse­um zu tra­gen, dies­mal in Form einer beschwing­ten Chan­son Mati­nee mit Pari­ser Charme und Ber­li­ner Flair.

Dabei ste­hen Roman­tik und Lei­den­schaft fran­zö­si­scher Chan­sons dem Witz, Pro­vo­ka­ti­on und Tief­grün­dig­keit der Lie­der aus dem Ber­lin der gol­de­nen 20er Jah­re sich gegen­über. Unter­hal­tung der leich­ten und doch anspruchs­vol­len Art. über die Lie­be und das Leben.

Die Chan­so­net­te Ulla Hanèl´s führt mit ihrem Gesang das Publi­kum durch eine gan­ze Palet­te gro­ßer Gefüh­le. Mit Leich­tig­keit und Charme trägt sie bekann­te fran­zö­si­sche Chan­sons und uri­ge Ber­li­ner Lie­der vor.
Am Pia­no wird sie dabei von Eli­sa­beth Rum­e­ney beglei­tet, die mit ihrer leben­di­gen Art und ihrer Bril­lanz die Chan­sons und Lie­der musi­ka­lisch neu beseelt.

Das lie­be­vol­le Zusam­men­wir­ken die­ser bei­den Künst­le­rin­nen und der Spaß am Gesang und an har­mo­ni­schen Melo­dien über­trägt sich wie von selbst auf die Zuhö­rer. Beglei­ten Sie uns bei die­ser facet­ten­rei­chen musi­ka­lisch – poe­ti­schen Rei­se, in die Welt der Chansons.

Sonn­tag 26.03.2023  um 11:00 Uhr.
Hei­mat­mu­se­um Strom­berg, Ger­be­rei­stra­ße 20

Wegen begrenz­ter Platz­an­zahl, bit­ten wir herz­lich um Reser­vie­rung.
Ein­tritt: € 10.00 / incl. 1 Glas Win­zer­sekt und klei­nen Häpp­chen
Reser­vie­rung: 06724 3244 (AB)
oder info@heimatmuseum-Stromberg.de

Copyright: Das Bild wurde im Jahre 1990 von M. Brendel gezeichnet
und dem Heimatmuseum zur Verwendung überlassen.
Copy­right: Das Bild wur­de im Jah­re 1990 von M. Bren­del gezeich­net und dem Hei­mat­mu­se­um zur Ver­wen­dung überlassen.

Das Team des Heimatmuseums in Stromberg freut sich, folgende Veranstaltungen anzukündigen:

Ab So 18.12.2022 beginnt die Son­der­aus­stel­lung: „Berg­bau und Hüt­ten­we­sen in Strom­berg und Umge­bung“ unter der Feder­füh­rung von Die­ter May, Sei­bers­bach.
Die Aus­stel­lung ist zu besich­ti­gen wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten Do und So von 15.00–17.00 Uhr im Hei­mat­mu­se­um in Strom­berg
Vor­ge­se­hen sind auch Son­der­füh­run­gen und Wan­de­run­gen zu den ehe­ma­li­gen Abbau­or­ten. Anmel­dung: info@heimatmuseum-stromberg.de.

Besu­chen Sie uns zu den regu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten im Muse­um Do und So von 15–17 Uhr. Die Räum­lich­kei­ten mit beson­de­rem Ambi­en­te des Muse­ums kön­nen auch für Grup­pen­fei­ern gebucht werden.

Wie bun­des­weit vie­le Kom­mu­nen, wird sich auch die Stadt Strom­berg an mög­li­chen Kon­zep­ten zur Ener­gie­ein­spa­rung beteiligen.

Wir opti­mie­ren den Gas- und Strom­ver­brauch in allen städ­ti­schen Ein­rich­tun­gen und ver­zich­ten nachts auch auf das Beleuch­ten unse­rer Burgen.

Lie­be Strom­ber­ge­rin­nen und Strom­ber­ger,
sehr geehr­te Gäste,

ich begrü­ße Sie sehr herz­lich auf den Inter­net-Sei­ten der Stadt Strom­berg und freue mich über Ihr Inter­es­se, sich auf die­sem Wege über Poli­tik, Kul­tur, Natur, Ver­ei­ne, Ver­bän­de sowie Dienst­leis­tung und Gewer­be in Strom­berg zu informieren.

Wir – Stadt­bür­ger­meis­ter und Bei­geord­ne­te – hel­fen Ihnen bei Fra­gen und Anlie­gen ger­ne wei­ter. Für Anre­gun­gen sind wir dankbar!

Mit freund­li­chen Grüßen

Claus-Wer­ner Dap­per
Stadt­bür­ger­meis­ter

März 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
  • Haupt- und Finanzausschuss
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
  • Tag der offe­nen Tür: “cowor­king stromberg”
26
27
28
29
30
31

Nächste Termine:

  • Markt­früh­stück Stromberg
    15. April 2023  10:0014:00
    Markt­platz

  • Aus­schuss für Bau, Ver­kehr, Stadt­ent­wick­lung und Umwelt
    22. April 2023  9:3012:30
    Deut­scher-Michel-Hal­le

Stadtbüro geöffnet

Öff­nungs­zei­ten des Sekre­ta­ri­ats der Stadt Strom­berg:
Mo., Di., Do. und Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr.

Sprech­stun­den des Stadt­bür­ger­meis­ters:
nur nach Terminabsprache.

Die aktu­el­len Bestim­mun­gen der Coro­na-Ver­ord­nung sind zu beachten.

 

Ihre Anlie­gen kön­nen Sie schrift­lich mit der guten alten Post aber auch Mail als auch tele­fo­nisch vortragen.

Bitte nutzen Sie folgende Kontakte:

Bürgermeisteramt:

buergermeister@stadt-stromberg.de
Ruf­num­mer: 06724 605 84 34

Bauhof der Stadt Stromberg:

bauhof@stadt-stromberg.de
Ruf­num­mer: 0171 92 53 028

Bitte beachten:

Bür­ger­diens­te wie z.B. die Bean­tra­gung von Aus­wei­sen, Rei­se­päs­se, Füh­rungs­zeug­nis­se, Gewer­be­an­ge­le­gen­hei­ten etc. sind Auf­ga­ben der Ver­bands­ge­mein­de­ver­wal­tung, die unter der Tele­fon-Nr.: 06724 93 33 0 zu errei­chen ist.

Nächste Termine

DatumAnlass
04.01.2021Erster Öffnungstag