Willkommen in Stromberg
Wir begrüßen Sie sehr herzlich auf den Internet-Seiten der Stadt Stromberg. Hier finden Sie aktuelle Informationen und Veranstaltungen aus Politik, Kultur, Natur, Vereine und Verbände.
Aktuell wird die Stadt-Stromberg-Homepage umgestaltet und reorganisiert. Dies wird noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Dennoch würden wir uns bei Fehlern oder Anregungen über einen kurzen Hinweis sehr freuen!
Aktuelles

Stromberger Marktfrühstück im Juli 2023
„Plausch mit Bürgermeister und Stadtrat“ Unter diesem Motto fand am 15. Juli das Stromberger Marktfrühstück statt. In der gemütlichen Atmosphäre des Stromberger Marktplatzes hatten Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit mit der Stadtspitze und den Mitgliedern des Stadtrats ins Gespräch zu kommen. Für das leibliche Wohl war durch den bunten Strauß an Marktstandbetreibern bestens gesorgt. So konnte

Spendenaufruf für neue Spielplatzgeräte in Stromberg
Spendenaufruf für neue Spielplatzgeräte in StrombergGemeinsam Kindern Freude schenken! Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Stromberger:innen, Kinder sind unsere Zukunft. Es liegt daher in unserer Verantwortung, ihnen mit unseren Spielplätzen eine sichere und anregende Umgebung zu bieten. Spielplätze sollten so gestaltet sein, dass es für Kinder möglich ist, sich auszutoben, sich zu entfalten und das Miteinander

Stellenausschreibung: Erziehers (m/w/d)
Stellenausschreibung: Erziehers (m/w/d)
Die Stadt Stromberg sucht ab sofort für die Kinderkrippe „Michel’s Zwergenhaus“ und die Kindertagesstätte jeweils einen staatlich anerkannter Erziehers (m/w/d).
Veranstaltungen

Stromberger Marktfrühstück am 14.10.2023
Am Samstag, den 14. Oktober von 10 bis 14 Uhr findet das dritte Marktfrühstück 2023 auf dem Marktplatz in Stromberg statt. Unter dem Motto “Oktoberfrühstück” laden zahlreiche Teilnehmer zu Weißwurst, Brezeln, urigem Stromberger Bier und mehr ein.

Benefiz-Lesung am 17.10.2023
Benefiz-Lesung am 17.10.2023: Die “ich bin dabei” – Kulturinitiative Stromberg und die – Flüchtlingshelfergruppe konnten für eine Benefiz-Lesung die Bestseller-Autorin Marie Lacrosse gewinnen. Vorgestellt wird das Buch “KaDeWe – Haus der Wünsche”
– mit Hintergrundinformationen zu Zeit und Recherche des Romans.

“Sonderausstellung ab 15.10.2023: “Vom Fleck weg heiraten”
Das Team des Heimatmuseums „wirft seinen Hut in den Ring“ und lädt Sie am 22. September um 19 Uhr zu einem Vortrag über den Hut und seine Geschichte; denn der Hut gehörte über viele Jahrhunderte, ja sogar Jahrtausenden hinweg zum Kleidungsbild von Männern und Frauen und vor kurzem noch zum Bürger wie seine Bürgerlichkeit.
Liebe Strombergerinnen und Stromberger,
sehr geehrte Gäste,
ich begrüße Sie sehr herzlich auf den Internet-Seiten der Stadt Stromberg und freue mich über Ihr Interesse, sich auf diesem Wege über Politik, Kultur, Natur, Vereine, Verbände sowie Dienstleistung und Gewerbe in Stromberg zu informieren.
Wir – Stadtbürgermeister und Beigeordnete – helfen Ihnen bei Fragen und Anliegen gerne weiter. Für Anregungen sind wir dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Claus-Werner Dapper
Stadtbürgermeister
Oktober 2023 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Nächste Termine:
-
Marktfrühstück Stromberg
14. Oktober 2023 10:00 – 15:00

Stadtbüro geöffnet
Öffnungszeiten des Sekretariats der Stadt Stromberg:
NEU: Mo., Di., Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr und Do. nachmittags von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Sprechstunden des Stadtbürgermeisters:
nur nach Terminabsprache.
Die aktuellen Bestimmungen der Corona-Verordnung sind zu beachten.
Ihre Anliegen können Sie schriftlich mit der guten alten Post aber auch Mail als auch telefonisch vortragen.
Bitte nutzen Sie folgende Kontakte:
Bürgermeisteramt:
buergermeister@stadt-stromberg.de
Rufnummer: 06724 605 84 34
Bauhof der Stadt Stromberg:
bauhof@stadt-stromberg.de
Rufnummer: 0171 92 53 028
Bitte beachten:
Bürgerdienste wie z.B. die Beantragung von Ausweisen, Reisepässe, Führungszeugnisse, Gewerbeangelegenheiten etc. sind Aufgaben der Verbandsgemeindeverwaltung, die unter der Telefon-Nr.: 06724 93 33 0 zu erreichen ist.