Aktuelles

Neue Gebührenordnung Parkplätze Flowtrail
Die Nutzung der Parkplätze P1, P2, P3 und P5 ist bis zu zwei Stunden mit Parkscheibe kostenlos, darüber hinaus wird eine Tagespauschale von € 6.—fällig. Die Bezahlung erfolgt einfach mit PayPal über den angegebenen Link! Alternative Zahlungsmöglichkeit Sie können, falls Sie nicht über Paypal verfügen, auch am Wohnmobilstellplatz der Stadt Stromberg (an der Deutscher-Michel-Halle, Königsberger Str.

Fazit: Sonderausstellung „Bergbau und Hüttenwesen in Stromberg und Umgebung“
DANKE! Die Sonderausstellung „Bergbau und Hüttenwesen in Stromberg und Umgebung“ startete am 18.12.2022. An insgesamt 8 Terminen wurde das Thema im Medienraum des Heimatmuseums als Zeitreise lebendig. Historische Persönlichkeiten wurden spielerisch dargestellt, die zum Thema passenden Objekte des Museums neu präsentiert und Fotografien aus alter Zeit gezeigt. Über 130 Heimat- und Geschichtsinteressierte, Familienforscher, Gemeinde– und

Das Heimatmuseum sagt Danke
DANKE! Das Team des Heimatmuseums Stromberg möchte DANKE sagen; Danke – das Sie uns mit Ihrer Kruscht – und Krempelspende so toll versorgt haben. Danke – für Ihren Besuch auf dem Stromberger Marktfrühstück an unseren Flohmarktständen; Danke – für Ihren Kauf, die tollen Gespräche und Ihr Interesse an unserer ehrenamtlichen Tätigkeit für das Heimatmuseum. Die Einnahmen
Veranstaltungen

Heimattage Langenlonsheim-Stromberg 2023
Termin: 10. – 18. Juni 2023 Eintritt frei bei allen Events! Wir freuen uns vor Ort über eine kleine Spende zu Gunsten der ukrainischen Partnerstadt Myrodord und der Erhaltung der St. Pankratius-Kapelle. Sponsored by westenergieund Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück. Alle Angaben ohne Gewähr. Es können kurzfristigProgrammänderungen erfolgen. Führungskalender: 10.06.2013 um 14 Uhr und 16 Uhr in Eckenroth: Geschichten

Literatur für die Seele im Heimatmuseum
Termin: Sonntag, den 25.06.2023 um 11 Uhr Eine Lesung ganz nah an einer Autorin oder einem Autor in heimeliger Wohnzimmeratmosphäre mit einem Gläschen Winzersecco oder einer guten Tasse Kaffee? Das können Sie im Heimatmuseum Stromberg im Rahmen der Matineen erleben. Für die erste Lesung aus der Reihe „Literatur für die Seele“ konnte das Team des Heimatmuseums
Wie bundesweit viele Kommunen, wird sich auch die Stadt Stromberg an möglichen Konzepten zur Energieeinsparung beteiligen.
Wir optimieren den Gas- und Stromverbrauch in allen städtischen Einrichtungen und verzichten nachts auch auf das Beleuchten unserer Burgen.
Liebe Strombergerinnen und Stromberger,
sehr geehrte Gäste,
ich begrüße Sie sehr herzlich auf den Internet-Seiten der Stadt Stromberg und freue mich über Ihr Interesse, sich auf diesem Wege über Politik, Kultur, Natur, Vereine, Verbände sowie Dienstleistung und Gewerbe in Stromberg zu informieren.
Wir – Stadtbürgermeister und Beigeordnete – helfen Ihnen bei Fragen und Anliegen gerne weiter. Für Anregungen sind wir dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Claus-Werner Dapper
Stadtbürgermeister
Juni 2023 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
|||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
Nächste Termine:
-
Ausschuss für Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Umwelt
15. Juni 2023 18:00 – 21:00
Deutscher-Michel-Halle

Stadtbüro geöffnet
Öffnungszeiten des Sekretariats der Stadt Stromberg:
Mo., Di., Do. und Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr.
Sprechstunden des Stadtbürgermeisters:
nur nach Terminabsprache.
Die aktuellen Bestimmungen der Corona-Verordnung sind zu beachten.
Ihre Anliegen können Sie schriftlich mit der guten alten Post aber auch Mail als auch telefonisch vortragen.
Bitte nutzen Sie folgende Kontakte:
Bürgermeisteramt:
buergermeister@stadt-stromberg.de
Rufnummer: 06724 605 84 34
Bauhof der Stadt Stromberg:
bauhof@stadt-stromberg.de
Rufnummer: 0171 92 53 028
Bitte beachten:
Bürgerdienste wie z.B. die Beantragung von Ausweisen, Reisepässe, Führungszeugnisse, Gewerbeangelegenheiten etc. sind Aufgaben der Verbandsgemeindeverwaltung, die unter der Telefon-Nr.: 06724 93 33 0 zu erreichen ist.