Aktuelles|Blog

Mitteilungsblatt Archiv

Wer eine Aus­ga­be ver­passt hat
oder von unter­wegs Zugriff möchte.

Hauptsatzung

Mit Wir­kung zum 20.08.2019
tritt fol­gen­de Haupt­sat­zung in Kraft.

Geschäftsordnung

Mit Wir­kung zum 20.08.2019
tritt fol­gen­de Geschäfts­ord­nung in Kraft.

coworking stromberg 

Die Arbeits­welt wird sich wei­ter ver­än­dern. Der Büro-Arbeits­ort wird nicht mehr fest an einen Ort gebun­den sein. Mit dem Pro­jekt ‚Dorf-Büros‘ ist Rhein­­land-Pfalz das ein­zi­ge Bun­des­land, das seit meh­re­ren Jah­ren sei­ne Kom­mu­nen beim Auf­bau von klei­nen digi­ta­len Arbeits­or­ten unterstützt.

Weiterlesen » 

Stromberg sagt Danke 

Wir möch­ten uns bei allen Unter­stüt­zern, die das Crow­d­­fun­­ding-Pro­­jekt “Bau­hof Strom­berg” so inter­es­siert und aktiv unter­stüt­zen, ganz herz­lich bedan­ken. Durch Sie wird das Gelin­gen möglich!

Alle Unter­stüt­zer sind nament­lich auf­ge­führt und für immer ganz fest mit die­sem Pro­jekt verbunden.

Weiterlesen » 
Bebauungsplan

Was ist ein Bebauungsplanverfahren 

Häu­fig wer­den im Stadt­rat Pro­jek­te und Vor­ha­ben behan­delt, die mit einem Bebau­ungs­plan ver­knüpft sind. Doch was ist ein Bebau­ungs­plan über­haupt? Und wie läuft ein Bebau­ungs­plan­ver­fah­ren ab?

Weiterlesen » 

Anhebung der Nivellierungssätze 

Mit der Reform des Kom­mu­na­len Finanz­aus­glei­ches (KFA) und der Ände­rung des Lan­des­fi­nanz­aus­gleichs­ge­set­zes Rhein­­land-Pfalz (LFAG) am 24. Novem­ber 2022 wur­den auch die Nivel­lie­rungs­sät­ze bei den Real­steu­ern (Grund- und Gewer­be­steu­er) angehoben.

Weiterlesen » 

Blühkompass

Pro­jekt gestar­tet:
Begrü­nungs­kom­pass für Kom­mu­nen – Modell­flä­chen um die Deut­scher Michel Hal­le der Stadt Strom­berg
 
Hit­ze­re­kor­de, Stark­re­gen und Hoch­was­ser – die­se Kli­ma­fol­gen berüh­ren schon heu­te zen­tra­le Berei­che der kom­mu­na­len Daseins­vor­sor­ge. In der kom­mu­na­len Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie bil­det die Durch­grü­nung ein zen­tra­les kom­mu­na­les Steue­rungs­ele­ment inner­halb der Klimaanpassung. 

Weiterlesen » 
Winter in Stromberg

Winterdienst 

Es wird nicht mehr lan­ge dau­ern, da star­ten vie­le von uns ihren Tag mit Schnee­schie­ben, Geh­weg streu­en, Schei­ben­krat­zen und danach einem hof­fent­lich rutsch­frei­en Weg zur Arbeit.

Über­ra­schend star­ke Schnee­fäl­le und unver­mu­te­ter Eis­re­gen sor­gen für Unmut und Auf­re­gung, wenn der Win­ter­dienst nicht schnell genug nach­kommt. – Oft­mals wird dabei ver­ges­sen, wofür die Kom­mu­ne zustän­dig ist und wofür der Anlie­ger selbst.

Weiterlesen » 

Crowdfunding-Projekt Bauhof Stromberg 

Umwelt­freund­li­che und hygie­ne­be­wuss­te Rei­ni­gung unse­rer städ­ti­schen Gebäu­de, Anla­gen, Spiel­plät­ze etc. ohne jede Che­mie und Umwelt­gif­te. Für unse­re Kin­der, unse­re Bür­ger, unse­re Stadt.

Weiterlesen » 

Haushalt 2021 

Wich­ti­ges Update vom 7. April 2021
Der Haus­halt der Stadt Strom­berg wur­de ohne Ein­schrän­kun­gen genehmigt!

Weiterlesen » 

Dreck-weg-Tag 

Bei gutem Wet­ter und bes­ter Lau­ne haben sich meh­re­re Grup­pen von Bürger/innen dar­an gemacht, allen Dreck und Müll im Stadt­be­reich zusam­men zu tra­gen um das Stadt­bild zu verbessern. 
Allen Teilnehmer/ innen ein herz­li­ches Dankeschön! 

Weiterlesen » 

Nächste Termine

DatumAnlass
04.01.2021Erster Öffnungstag