
Mitteilungsblatt Archiv
Wer eine Ausgabe verpasst hat
oder von unterwegs Zugriff möchte.

Hauptsatzung
Mit Wirkung zum 20.08.2019
tritt folgende Hauptsatzung in Kraft.

Geschäftsordnung
Mit Wirkung zum 20.08.2019
tritt folgende Geschäftsordnung in Kraft.

Stromberger Marktfrühstück am 14.10.2023
Am Samstag, den 14. Oktober von 10 bis 14 Uhr findet das dritte Marktfrühstück 2023 auf dem Marktplatz in Stromberg statt. Unter dem Motto “Oktoberfrühstück” laden zahlreiche Teilnehmer zu Weißwurst, Brezeln, urigem Stromberger Bier und mehr ein.

Benefiz-Lesung am 17.10.2023
Benefiz-Lesung am 17.10.2023: Die “ich bin dabei” – Kulturinitiative Stromberg und die – Flüchtlingshelfergruppe konnten für eine Benefiz-Lesung die Bestseller-Autorin Marie Lacrosse gewinnen. Vorgestellt wird das Buch “KaDeWe – Haus der Wünsche”
– mit Hintergrundinformationen zu Zeit und Recherche des Romans.

“Sonderausstellung ab 15.10.2023: “Vom Fleck weg heiraten”
Das Team des Heimatmuseums „wirft seinen Hut in den Ring“ und lädt Sie am 22. September um 19 Uhr zu einem Vortrag über den Hut und seine Geschichte; denn der Hut gehörte über viele Jahrhunderte, ja sogar Jahrtausenden hinweg zum Kleidungsbild von Männern und Frauen und vor kurzem noch zum Bürger wie seine Bürgerlichkeit.

Nachbericht: Cinema Culinaria zeigt den Film “Maria, ihm scheckt’s nicht!”
Die Kulturinitiative Stromberg hat mal wieder ordentlich aufgetischt. Am vergangenen Dienstag wurde im IBD-Treff (Ich bin dabei!) der Film “Maria, Ihm schmeckt’s nicht!” gezeigt – und die knapp 40 Besucher hatten sichtlich viel Spaß mit der Komödie, die auf sehr humorvolle Art die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschen und Italienern dargestellt.

Stromberger Marktfrühstück im Juli 2023
„Plausch mit Bürgermeister und Stadtrat“ Unter diesem Motto fand am 15. Juli das Stromberger Marktfrühstück statt. In der gemütlichen Atmosphäre des Stromberger Marktplatzes hatten Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit mit der Stadtspitze und den Mitgliedern des Stadtrats ins Gespräch zu kommen. Für das leibliche Wohl war durch den bunten Strauß an Marktstandbetreibern bestens gesorgt. So konnte

Spendenaufruf für neue Spielplatzgeräte in Stromberg
Spendenaufruf für neue Spielplatzgeräte in StrombergGemeinsam Kindern Freude schenken! Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Stromberger:innen, Kinder sind unsere Zukunft. Es liegt daher in unserer Verantwortung, ihnen mit unseren Spielplätzen eine sichere und anregende Umgebung zu bieten. Spielplätze sollten so gestaltet sein, dass es für Kinder möglich ist, sich auszutoben, sich zu entfalten und das Miteinander

Stellenausschreibung: Erziehers (m/w/d)
Stellenausschreibung: Erziehers (m/w/d)
Die Stadt Stromberg sucht ab sofort für die Kinderkrippe „Michel’s Zwergenhaus“ und die Kindertagesstätte jeweils einen staatlich anerkannter Erziehers (m/w/d).

Heimattage Langenlonsheim-Stromberg 2023
Termin: 10. – 18. Juni 2023 Eintritt frei bei allen Events! Wir freuen uns vor Ort über eine kleine Spende zu Gunsten der ukrainischen Partnerstadt Myrodord und der Erhaltung der St. Pankratius-Kapelle. Sponsored by westenergieund Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück. Alle Angaben ohne Gewähr. Es können kurzfristigProgrammänderungen erfolgen. Führungskalender: 10.06.2013 um 14 Uhr und 16 Uhr in Eckenroth: Geschichten

Literatur für die Seele im Heimatmuseum
Termin: Sonntag, den 25.06.2023 um 11 Uhr Eine Lesung ganz nah an einer Autorin oder einem Autor in heimeliger Wohnzimmeratmosphäre mit einem Gläschen Winzersecco oder einer guten Tasse Kaffee? Das können Sie im Heimatmuseum Stromberg im Rahmen der Matineen erleben. Für die erste Lesung aus der Reihe „Literatur für die Seele“ konnte das Team des Heimatmuseums

Neue Gebührenordnung Parkplätze Flowtrail
Die Nutzung der Parkplätze P1, P2, P3 und P5 ist bis zu zwei Stunden mit Parkscheibe kostenlos, darüber hinaus wird eine Tagespauschale von € 6.—fällig. Die Bezahlung erfolgt einfach mit PayPal über den angegebenen Link! Alternative Zahlungsmöglichkeit Sie können, falls Sie nicht über Paypal verfügen, auch am Wohnmobilstellplatz der Stadt Stromberg (an der Deutscher-Michel-Halle, Königsberger Str.

Fazit: Sonderausstellung „Bergbau und Hüttenwesen in Stromberg und Umgebung“
DANKE! Die Sonderausstellung „Bergbau und Hüttenwesen in Stromberg und Umgebung“ startete am 18.12.2022. An insgesamt 8 Terminen wurde das Thema im Medienraum des Heimatmuseums als Zeitreise lebendig. Historische Persönlichkeiten wurden spielerisch dargestellt, die zum Thema passenden Objekte des Museums neu präsentiert und Fotografien aus alter Zeit gezeigt. Über 130 Heimat- und Geschichtsinteressierte, Familienforscher, Gemeinde– und

Das Heimatmuseum sagt Danke
DANKE! Das Team des Heimatmuseums Stromberg möchte DANKE sagen; Danke – das Sie uns mit Ihrer Kruscht – und Krempelspende so toll versorgt haben. Danke – für Ihren Besuch auf dem Stromberger Marktfrühstück an unseren Flohmarktständen; Danke – für Ihren Kauf, die tollen Gespräche und Ihr Interesse an unserer ehrenamtlichen Tätigkeit für das Heimatmuseum. Die Einnahmen