
Mitteilungsblatt Archiv
Wer eine Ausgabe verpasst hat
oder von unterwegs Zugriff möchte.

Hauptsatzung
Mit Wirkung zum 20.08.2019
tritt folgende Hauptsatzung in Kraft.

Geschäftsordnung
Mit Wirkung zum 20.08.2019
tritt folgende Geschäftsordnung in Kraft.

coworking stromberg
Die Arbeitswelt wird sich weiter verändern. Der Büro-Arbeitsort wird nicht mehr fest an einen Ort gebunden sein. Mit dem Projekt ‚Dorf-Büros‘ ist Rheinland-Pfalz das einzige Bundesland, das seit mehreren Jahren seine Kommunen beim Aufbau von kleinen digitalen Arbeitsorten unterstützt.

Stromberg sagt Danke
Wir möchten uns bei allen Unterstützern, die das Crowdfunding-Projekt “Bauhof Stromberg” so interessiert und aktiv unterstützen, ganz herzlich bedanken. Durch Sie wird das Gelingen möglich!
Alle Unterstützer sind namentlich aufgeführt und für immer ganz fest mit diesem Projekt verbunden.

Was ist ein Bebauungsplanverfahren
Häufig werden im Stadtrat Projekte und Vorhaben behandelt, die mit einem Bebauungsplan verknüpft sind. Doch was ist ein Bebauungsplan überhaupt? Und wie läuft ein Bebauungsplanverfahren ab?

Anhebung der Nivellierungssätze
Mit der Reform des Kommunalen Finanzausgleiches (KFA) und der Änderung des Landesfinanzausgleichsgesetzes Rheinland-Pfalz (LFAG) am 24. November 2022 wurden auch die Nivellierungssätze bei den Realsteuern (Grund- und Gewerbesteuer) angehoben.

Blühkompass
Blühkompass
Projekt gestartet:
Begrünungskompass für Kommunen – Modellflächen um die Deutscher Michel Halle der Stadt Stromberg
Hitzerekorde, Starkregen und Hochwasser – diese Klimafolgen berühren schon heute zentrale Bereiche der kommunalen Daseinsvorsorge. In der kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie bildet die Durchgrünung ein zentrales kommunales Steuerungselement innerhalb der Klimaanpassung.

Winterdienst
Es wird nicht mehr lange dauern, da starten viele von uns ihren Tag mit Schneeschieben, Gehweg streuen, Scheibenkratzen und danach einem hoffentlich rutschfreien Weg zur Arbeit.
Überraschend starke Schneefälle und unvermuteter Eisregen sorgen für Unmut und Aufregung, wenn der Winterdienst nicht schnell genug nachkommt. – Oftmals wird dabei vergessen, wofür die Kommune zuständig ist und wofür der Anlieger selbst.

Stromberger Klamm zerstört – Menschen mit Herz für ihre Sanierung gesucht
Bei dem Starkregenereignis am ersten Wochenende im Juni wurde der beliebte Wanderpfad durch die Stromberger Klamm zerstört.

Crowdfunding-Projekt Bauhof Stromberg
Umweltfreundliche und hygienebewusste Reinigung unserer städtischen Gebäude, Anlagen, Spielplätze etc. ohne jede Chemie und Umweltgifte. Für unsere Kinder, unsere Bürger, unsere Stadt.

Haushalt 2021
Wichtiges Update vom 7. April 2021
Der Haushalt der Stadt Stromberg wurde ohne Einschränkungen genehmigt!

Dreck-weg-Tag
Bei gutem Wetter und bester Laune haben sich mehrere Gruppen von Bürger/innen daran gemacht, allen Dreck und Müll im Stadtbereich zusammen zu tragen um das Stadtbild zu verbessern.
Allen Teilnehmer/ innen ein herzliches Dankeschön!

Ausschüsse Stadt Stromberg
In der heutigen Stadtratssitzung wurden sämtliche Ausschüsse der Stadt Stromberg besetzt.